Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (2)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (2)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Betrachtung „ex Post“ im Nachhinein Filter entfernen

2 Treffer in 2 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: Anfechtungsklage, Corona-Soforthilfe, Widerruf wegen Zweckverfehlung, Liquiditätsengpass, Auslegung des Bewilligungsbescheides, Definition des Liquiditätsengpasses mit Bezug auf Sach- und Finanzaufwand, keine Förderung für Personalaufwand, Betrachtung „ex Post“ im Nachhinein, Förderung nur für tatsächlich eingetretenen Liquiditätsengpass, intendiertes Widerrufsermessen, Rückzahlungsverpflichtung, kein Ausnahmefall, kein schutzwürdiges Vertrauen, keine Verfristung, keine Verwirkung, keine Grundrechtsverletzung, keine Willkür, keine Rechtswidrigkeit durch, angeblich häufige, Versäumung der einjährigen Widerrufsfrist in anderen Verfahren

    Urteil vom 23.05.2025 – W 8 K 24.1319

  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: Widerruf einer gewährten Soforthilfe Corona wegen Zweckverfehlung

    Urteil vom 13.01.2025 – W 8 K 24.641

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Anfechtungsklage
  • Auslegung
  • Auslegung des Bewilligungsbescheides
  • Bestimmtheit
  • Corona
  • Corona-Soforthilfe
  • Definition des Liquiditätsengpasses mit Bezug auf Sach- und Finanzaufwand
  • Ermessen
  • Existenzgefährdung
  • Förderpraxis
  • Förderung nur für tatsächlich eingetretenen Liquiditätsengpass
  • Gewinnprognosen
  • kein Ausnahmefall
  • kein schutzwürdiges Vertrauen
  • keine Förderung für Personalaufwand
  • keine Grundrechtsverletzung
  • keine Verfristung
  • keine Verwirkung
  • keine Willkür
  • Liquiditätsengpass
  • Personalkosten
  • Rückzahlungsverpflichtung
  • Soforthilfe Corona
  • Versäumung der einjährigen Widerrufsfrist in anderen Verfahren
  • Widerruf wegen Zweckverfehlung
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel